alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorOliv8er 8F., Wöllstein / Rheinland-Pfalz357067
Datum23.08.2006 10:28      MSG-Nr: [ 357067 ]178463 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Was ein blabla hier stattfindet. Ist doch einfach unglaublich... Also von mir aus, wen das THW genauso flächendeckend präsent ist wie die Feuerwehr und das THW die Feuerwehren übernimmt und damit das Abdecken kann was die Feuerwehren heutzutage abdecken? Warum nicht? Streichen wir die Fahrzeugen blau!

    Ansonsten find ich es total dämlich wie sich einige hier benehmen. Von wegen blaue Krake... wobei man das ja auch positiv darstellen kann ;).

    Was ich auch noch los werden wollte ist: Das THW von vornherein in die örtliche Gefahrenabwehr mit einzubinden halte ich nicht für zweckmäßig... Dafür ist nunmal das THW zu flexibel geworden. Hier als Bsp. das Fahrzeuge im Auslandseinsatz sind oder die THW Einheiten sich schon woanders im Innland im Einsatz befinden und nicht verfügbar sind.

    Gruß Oli



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.160


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt