News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen357039
Datum23.08.2006 08:07      MSG-Nr: [ 357039 ]178637 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Geschrieben von Ralf RöhlingWer dann da runter geschickt wird wenn wir die Bitte erhalten bei der Problemlösung zu helfen, das entscheidet nicht das AA sondern das THW.

    Hm, jetzt sind wir wieder auf einen etwas simpleren Level, es beschreibt das Problem aber ganz gut.

    Wenn das THW das nächste Mal gebeten wird, bei Waldbränden ein Problem zu lösen, wird es sich überlegen wie es das lösen kann. Dann stellt man fest , daß man Pumpen hat, Schläuche, Wasserbehälter und PAs/Masken und wird das Problem lösen. Dann wird man Lehren aus dem Einsatz ziehen und mehr Schläuche und Strahlrohre beschaffen...

    Auch bitte mal kapieren, daß es durchaus unterschiedliche Zielsetzungen in den verschiedenen Ebenen gibt. Vermutlich werden sich die Helfer auf der untersten Ebene nicht um noch mehr Arbeit mit mittelmäßigem Material reißen, das ändert sich aber um so höher und um so politischer die Hierachieebenen werden. Üblicherweise werden ganz oben gerne "Truppen gezählt"...


    Gruß Lp



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.177


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt