News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zusammenlegung THW/ BBK | 181 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 357006 | ||
Datum | 22.08.2006 23:03 MSG-Nr: [ 357006 ] | 178787 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Fabian Kunz BTW: Würde diese Idee in letzter Konsequenz nicht auch bedeuten, dass es dann nur noch eine KatS-Organisation geben dürfte? Das wäre schlauerweise aus taktischer und organisationstheoretischer Sicht tatsächlich so. Es gibt ja auch nur EINE Bundeswehr mit DREI TEilstreitkräften unter einheitlicher Führung (in der Theorie, weil auch da gibts faktisch viele Diskussionen und (Neid-)Debatten). Geschrieben von Fabian Kunz Wie schaffen es wohl Polizeieinheiten aus unterschiedlichen Bundesländern zusammenzuarbeiten, wenn in Gorleben ein Castor ins Bettchen gebracht wird? Das geht ja noch, weil lang vorher bekannt - und ausreichend oft geübt... Frag mal die Bundespolizei, das BKA und die Länderpolizeien, wenns um akute Verbrecherinfos geht. Ich kann mich noch gut an das Drama Ende der Achtziger Jahre in NRW erinnern, wo kurz vor der Landesgrenze ein Zugriff mit fatalem Ergebnis erfolgte... Mittlerweile hat man zwar viel gelernt, aber immer noch so seine Probleme. Geschrieben von Fabian Kunz Haben die unterschiedlichen Landesbauordnungen dazu geführt, dass in einzelnen Bundesländern keine metrischen Schrauben gekauft und keine Glühbirnen mit genormten Fassungen verbaut werden? Frag mal einen mulitnationalen Konzern, der in Deutschland in 16 Ländern bei 160 Feuerwehren 200 Gebäude errichten will, die an sich gleich sind... Geschrieben von Fabian Kunz Ich glaube nicht, dass man ganz (Feuerwehr)Deutschland auf Mittelmaß nivellieren muss, um bestimmte strukturelle Probleme zu lösen. sorry, aber wir haben in Teilen strukturelle Probleme, die sind sowas von Basic, da brauchen wir noch nicht mal im Gesamtschnitt von Mittelmaß reden. Masse ist noch lang keine Klasse. (Vgl. Diskussionen um die Erfahrungen aus den Waldbränden 1975 - und den heutigen Zustand...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|