News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorOliv8er 8F., Wöllstein / Rheinland-Pfalz356905
Datum22.08.2006 17:03      MSG-Nr: [ 356905 ]178933 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Hallo,

    1. Ich denke nicht das wenn C hier hustet das dann Feuerwehrdeutschland aufeinmal eine Grippe hat. Er ist (leider!) immer noch so unbekannt in einem großteil der deutschen Wehren das es gar nicht auffallen würde ;). Ausserdem hat jeder seine eigene Meinung und soweit ich ich mich erinner dreht es sich ja im gesamten gerade nicht um das THW sonder um die allg. Strukur des Katastrophenschutzes in Deutschland.

    2.Mir als Einsatzkraft ist es egal ob ich unter dem Namen Feuerwehr Wöllstein oder unter dem Namen THW oder von mir aus auch "Ziviler Brand- und Katastrophenschutz und Technische Hilfe der Bundesrepublik Deutschland" helfe. Wichtig ist nur das geholfen wird und das auf die effektivste Art und Weise. Es wird immer was zu meckern, zu kritisieren und zum ausbessern geben. Keine Frage, aber wir sollten schaun, das wir uns gegenseitig unterstützen wo es nur geht. Und sei es nur wenn man konstruktiv Kritik an anderen und an sich selber übt.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen aus Wöllstein

    Oli



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.070


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt