News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | |||
Thema | Zusammenlegung THW/ BBK | 181 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 356806 | |||
Datum | 22.08.2006 11:57 MSG-Nr: [ 356806 ] | 179340 x gelesen | |||
Infos: | |||||
den Vet Dienst gibt es doch immer noch... 1. Versuch doch bitte mal in ganzen und vor allem Verständlichen Sätzen zu schreiben. 2. Du solltest dich mal mit den Zuständigkeiten für die Bereiche Fw, RD, KatS und ZS beschäftigen. Dabei wirst du feststellen, daß das alles nicht ganz so einfach ist wie du denkst. 3. Ich persönlich befürwarte schon seit langem ein zweigeteiltes System aus lokaler Gefahrenabwehr (=heutige Bereiche Fw&RD ) in Trägerschaft der Kreise und überregionaler Gefahrenabwehr (=heutige Bereiche KatS&ZS) in Trägerschaft des Bundes unter Mitfinanzierung der Länder. Dazu ist jedoch ziemlich viel politischer Wille nötig und zuvor ist die Verteilung der Kosten zu klären, wobei eigentlich keiner der Beteiligten viel dafür ausgeben aber jeder zu dem Thema mitreden möchte... MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|