alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Rettungsdienst
Technisches Hilfswerk
Tragkraftspitzenanhänger
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW356794
Datum22.08.2006 11:39      MSG-Nr: [ 356794 ]179130 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Geschrieben von Tobias KarachOben die Behörde KATS etc.

    Und dann die Untergruppen Feuerwehr, THW, RD und diese dann wieder aufgespalten ?


    Hmm vielleicht gibt es dann auch wieder den Vetreinärdienst beim THW angegliedert um Tierseuchen dann doch wieder klar beherschen zu können?

    Vielleicht wäre auch ein Aufbau der anderen, nach ende des kalten Krieges abgeschafften Fachdienste sinvoll.

    Feuerwehr macht Branbdschutz mit LZ-W und ABC-Schutz (ABC-Erkunder, Dekon-P, Dekon-G, wo ist eigentlich der GW-Gefahrgut, der GW-Öl und der GW-Strahlenschutz?) und ist ausgelastet genug, denn Feuerwehr ist in der Regel bei allen "Katastrophen" als erster und sehr zahlreich vorort, das sollte man nicht vergessen, also Feuerwehr = Schnelle-Eingreif-Truppe! Das kann jede Ortswehr mit TSA oder TSF!

    MFG



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt