alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Berufsfeuerwehr
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen356755
Datum22.08.2006 09:08      MSG-Nr: [ 356755 ]23713 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenDu kennst dich mit Werkfeuerwehren in der chemischen Industrie nicht aus, oder?

*räusper*

Geschrieben von Jens RugenIch weiss ja nicht was du glaubst was die da bei uns für eine Wachstärke haben,

Nur weil die Dir bekannte WF eine solche (IMO unzureichende) Besetzung hat, muss das nicht für alle Gelten, oder? Mir sind da durchaus andere Dimensionen bekannt. Wenn ich mal durch das Ruhrgebiet und die Ausläufer davon schlendere, dann sehe ich Werkfeuerwehren, die mancher BF in nichts nachstehen.

Geschrieben von Jens RugenUnd das was in der Regel gefragt ist, ist schnell viel Wasser.

Gerade im Bereich der chemischen Industrie ist teilweise noch Köpfchen und Know-how gefragt.

Geschrieben von Jens RugenUnd was du wohl auch nicht weisst, ist das man in der chemischen Industrie PA als tägliches Arbeitsgerät einsetzt, und das nicht weil die Luft aus den flaschen so gut riecht...

Ich glaube, dass Du ihm das nicht erzählen brauchst.

Geschrieben von Jens RugenAlso bitte verteufel nicht dinge, deren gründe du nicht kennst.

Nachdem ich jetzt mehrere Beiträge von Dir lesen konnte, darf ich Dir den guten Rat geben, einfach mal den Ball flach zu halten und vielleicht auch mal die Meinung und die Aussagen von anderen (zumindest) zu akzeptieren. Ob Du sie übernimmst, ist mir egal - aber den Leuten Unwissen vorzuwerfen und dann noch selbst in puncto PSA *ziemlich fragliche* Aussagen zu treffen, ist schon sehr vermessen.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt