News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Mit 16 Jahren aktive Wehr in NRW? | 86 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 356318 | ||
Datum | 19.08.2006 17:52 MSG-Nr: [ 356318 ] | 33576 x gelesen | ||
Ich komm auch aus RLP. Selbst wenn man mit 16 eintritt und sofort den Grundlehrgang besucht (der mit allem drum und dran auch gerne über mehrere Monate läuft), ist man noch lange nicht einsatzfähig. Ich bin selber mit 17 eingetreten, habe Einsätze vor dem Lehrgang gefahren, wusste ziemlich wenig bis gar nicht, was ich zu tun hab. Als wirklich einsatzfähig seh ich die Anwärter erst nach so circa 2 Jahren, wenn man eine gewisse Anzahl an Übungen mitgemacht hat. Als "problemlos" ist die Sache nur so lange zu sehen, bis - ein 16jähriger verletzt wird, als er völlig aufgeregt beim ersten Einsatz Absperrmaßnahmen im fließenden Verkehr durchzuführen versucht... (ist er dafür überhaupt ausgebildet?) - ein 16jähriger nächtelang ziemlich schlecht schläft, da er Verletztenbetreuer gespielt hat (selbst da gibt es inzwischen schon Fachleute und Lehrgänge für!) - der 16jährige auf einmal in einer Staffel mit rausfährt (weil er war ja schon ein paar mal mit), der Ma den Verteiler im Anfangsstadium aus Kräftemangel bedient und der kleine irgendwo durch den Gefahrenbereich schwirrt und da Probleme kriegt. Ich erinner mich in der Feuerwehrbravo mal über ne Wehr gelesen zu haben, dass sie ihre Jugendfeuerwehrleute über 16 mit FMEs ausstattet, diese zu Einsätzen kommen, mit dem zweiten oder dritten Fahrzeug ausrücken dürfen, und dann erstmal an der Einsatzstelle im Auto sitzen bleiben. Je nach Lage sitzen sie dann halt da rum, oder werden später von einem erfahrenen Kameraden sozusagen als praxisnahe Ausbildung rumgeführt. Wirklich tätig werden sie dann ab 18 mit entsprechender Ausbildung. Auch ne interessante Lösung, nur wo gibts wirklich die Personaldecke, oder wo die wirkliche Akzeptanz eines 16-18jährigen, dass er nicht mitmischen darf? Zum Thema Flächenbrandbekämpfung mit Patsche: Sonst sollen die jungen aus dem Gefahrenbereich rausgehalten werden, und bei diesen Einsätzen gehen sie dann (möglichst noch allein oder mit gleichaltrigen) bis auf anderthalb Meter ans Feuer ran (und beachten natürlich Windrichtung, Brandausbreitung...). Auch solche Einsätze sind nicht nur Spielerei und können sich ziemlich dynamisch entwickeln. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|