News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bezeichnung Betriebsfeuerwehr | 14 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 356134 | ||
Datum | 18.08.2006 15:33 MSG-Nr: [ 356134 ] | 6731 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Jürgen Häfner Was trug denn der modebewusste Löschknecht um 1966 zum Einsatz als "Arbeitsanzug" und welche Art Helm? Aluschüssel? Also hier einen schwarzen FW-Helm größtenteils noch aus Stahl, ein Baumwoll-Kombi ähnlich dem früheren JF-Anzug oder einen FW-Dienstanzug aus Schurwolle, ein Hakengurt aus Leder und Gummistiefel; als Regenschutz einen schwarzen Regenmantel der anscheinend aus alten Autoreifen hergestellt wurde. Schutzhandschuhe trugen nur "Weicheier". Wo kann ich entsprechendes erwerben? Evtl. hat manche Feuerwehr sowas noch irgendwo herumliegen, mal "Klinkenputzen" gehen. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|