News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Kreisbrandmeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaTeilnahme am Leistungsnachweis sicherstellen19 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW356075
Datum18.08.2006 11:10      MSG-Nr: [ 356075 ]7326 x gelesen

Hallo!

Wir haben bisher immer irgendwie geschafft 9 FA für den Leistungsnachweis zusammen zu bekommen.

Bei uns ist die Teilnahme am Leistungsnachweis auch verpflichtend. Löschzüge, die nicht an den Kreiseimerfestspielen teilnehmen, bekommen angeblich Besuch vom KBM und müssen diesem dann einen Löschangriff mit Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer aufbauen.

Die Kreiseimerfestspiele beinhalten 3-Crohre-offene-WE, Staffellauf, TH-Übung (P-Klemmt), Knoten und Stiche und Multiple-Choice Fragen.
Eine Aussage über die Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr ist also nur dann möglich, wenn diese durchfällt, da dann selbst die elementarsten Grundtätigkeiten nicht beherrscht werden. Durchfallen stellt allerdings eine Leistung für sich dar, da Durchführung und Bewertung eine Farce sind (Funktionen werden nicht ausgelost; wenn 60% der geforderten Knoten falsch sind, werden 0 Fehler testiert etc.).

Gruß Stephan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Teilnahme am Leistungsnachweis sicherstellen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt