News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Max B Martin anklemmen | 34 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 355284 | ||
Datum | 14.08.2006 17:10 MSG-Nr: [ 355284 ] | 20925 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Hauptvogel Hmm, dann gibt es wohl mehr als ein Anschlussmuster für MBM-Kompressoren, ich kann nur für die sprechen die ich bisher verbaut habe und da war das halt so Also der Martin Kompressor hat einen Schalter im Verterilergehäuse der nach 2 Durchläufen den Massetastkontakt unterbricht. Wofür du das Tonfolgerelais nutzen kannst ist die sogenannte Kennleuchtenverriegelung und die verhindert blos das das Horn geht wenn eine deiner Kennleuchten defekt ist. Das ist dann Klemme 85c an den Tonfolgerelais (Das signal nutzt man auch um Fahrtenschreiber mit der Kennleuchtenkontrolle auf dem Schaublatt auszustatten.) Ansonsten reicht ein Taster der auf Masse schaltet um den Umlauf auszulösen ob nun Dauerton (Dauernde Massetastung) oder Momenttastung des Signalhorns ist dem Kompressor egal. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|