News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 354563 | ||
Datum | 11.08.2006 09:08 MSG-Nr: [ 354563 ] | 140281 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, geschrieben von Larsi ausm Norden: Es gibt da aber auch Leute wie mich die die deutsche Feuerwehr eher im Inland, ggf direktem Umland (Bsp.:Hochwasser) sehen möchten als im Ausland zur Waldbrandbekämpfung. Und auch solche Meinungen kann man akzeptieren. Klar kann man das akzeptieren. Das heißt also: Hochwasser im Um- oder Inland - klar kommt "die Feuerwehr" (und stellt das größte Kontingent an Helfern). Waldbrand im Um- oder Inland - wer sollte dafür anderes zuständig sein, als "die Feuerwehr" (schließlich ist sie dafür ausgebildet und ausgerüstet). Hochwasser oder Waldbrand im Ausland - macht "die Feuerwehr" nicht, will sie nicht, interessiert sie auch nicht. ? Also ich hab da so meine Probleme mit. Einerseits vom Selbstverständnis her, andererseits aber auch damit, diese Einstellung ggf. einigermaßen zu vermitteln. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|