News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 354458 | ||
Datum | 10.08.2006 18:11 MSG-Nr: [ 354458 ] | 140196 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lars Lorenzen Warum ist überhaupt ein Einsatz der "deutschen" Feuerwehr -wie ihr es euch vorstellt- notwendig? was hätte das Havariekommando in Libanon zu suchen? Was das THW in New Orleans? Was die Rettungshundestaffel von ? in der Türkei? Vielleicht einfach, weil ich hoffe, dass die auch uns helfen würden, wenns erforderlich wäre - und wir auch Manns genug wären, die um Hilfe zu bitten. (Zur Erinnerung, die Zahl an Löschflugzeugen o.ä. in Deutschland tendiert gegen 0 - und es werden immer noch mit großer Begeisterung in Deutschland Hubschrauberaussenlastbehälter in Lst-Verzeichnissen geführt, für die es kaum geeignete Transporthubschrauber gibt. Vielleicht auch, weil wir uns das leisten können? (Schon mal in den letzten Tagen TV gesehen?) Vielleicht auch, weil das sinnvoller als so manche andere "humanitäre" Aktion ist? Vielleicht auch, damit sich ein paar Spezis in Deutschland herausbilden, die das dann auch wirklich regelmäßig machen und können - damits auch großflächiger hier mal besser klappt? usw. Wo genau ist eigentlich DEIN Problem? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|