News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaumeinsatz über DLK | 26 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 354018 | ||
Datum | 08.08.2006 20:32 MSG-Nr: [ 354018 ] | 11081 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Groß Wie stellst du beim Nebenschlussverfahren die erforderliche konstante Durchflussmenge für den Z-Zumischer sicher? Die stellt sich der Z selber konstant sicher ;-) weil es das durchlässt, was der Ausgangsdruck der FP (z.B.: 8 bar...) so will. Richtiger wäre m.M. die Frage, wie stellt man die Z-Rate sicher. Aber wenn man ein S-Rohr verwendet ist dessen Q bekannt und man kan über die Einstellung die gewünschte Z-Rate einstellen. Wo ist jetzt dein Problem? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|