alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
RubrikAusbildung zurück
ThemaGefahren an der Einsatzstelle32 Beiträge
AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / 353623
Datum06.08.2006 15:27      MSG-Nr: [ 353623 ]16155 x gelesen
Themengruppe:
  • Gefahren an der Einsatzstelle

  • Moin,

    Was ist daran einfacher, wenn Du den Azubis erklären musst, dass das im Gefahrenschema nicht ABC ist (die jeweils völlig unterschiedliche Formen von Gefahren darstellen), sondern nur "A"?

    A wie ABC

    sowei
    A für Atemgifte welche als Oberbegriff für erstickend, reizend und "nervende" Atemgifte steht.

    im fortgang soll ja auch immer die Konsequenz daraus erfolgen und wie sieht die jeweils aus:

    A Atomar = GAMS
    B Bio = GAMS
    C Chemie = GAMS

    erst ab dem eintreffen von S im GAMS sind doch die Details dahinter interessant und umsetztbar oder? Und dann arbeite man nur noch sekundär mit dem Schema.

    Warum muß am so ein Schema mehr "aufblasen" als es nötig ist? besser akzeptiert wird es dadurch nicht und ungenauer wirds auch nicht. Es muß halt nur die Sache auf dem Punkt bringen und helfen seine gedankengänge zu sortieren und da u.a liegt für mich der Erfolg der GAMS Regel, welch sich, zumindest in meinem Umfeld gut etabliert hat.


    Gruß aus Hückelhoven


    Gerrit


    __________________________________________________
    Info: Für eine Brandstiftung bekommt man keine Spendenquittung !
    Seminar: BWL in „Non Profit“ Unternehmen


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.092


    Gefahren an der Einsatzstelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt