alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFührungskräfte und aufräumen...61 Beiträge
AutorMart8in 8R., Rosenheim / Bayern353536
Datum06.08.2006 08:23      MSG-Nr: [ 353536 ]8767 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerNein. Das sind Funktionskennzeichnungen. Diese kennzeichenen ausschließlich die Funktion, welche der Träger der Kennzeichnung in diesem Augenblick ausübt.

Guten Morgen,

ist bekannt, deswegen ja im Bedarfsfall (=>Einsatz/Übung) ;-)

Und genau das ist doch das Relevante. Man muß denjenigen erkennen, wenn er gerade eine Funktion ausübt. Nicht das er es kann. Deswegen nimmt man (sollte man) ein Helmband oder die Weste ab, wenn man diese Funktion nicht ausübt.
Wer diverese Qualifikationen hat, weiß man innerhalb der Wehr. Und von einer anderen Wehr ist wohl nicht interessant, wer könnte, sondern wer ist gerade GF/ZF. Zur Besetzung weiterer Funktionen werden sich Kommandanten/Abteilungsleiter zusammensetzen und darüber reden wer die passenden Leute hat, um z.B. einen Stab zu besetzen. Somit ist eine Helmkennzeichnung eigentlich ebenfalls nicht notwendig.

Aber wie gesagt, eigentlich war´nur ne neugierige Frage. Meiner Meinung nach ist diese Kennzeichnung weniger notwendig. Womit ich nicht sagen will das es schlecht ist. Wollte mich nur informieren und keine Grundsatzdiskussion lostreten :-). Danke für die Antworten.


*mein Beitrag - meine Meinung*

mkG

Martin

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Führungskräfte und aufräumen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt