News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaErweiterung der Führerscheinklasse B15 Beiträge
AutorPaff8enh8olz8 K.8, Süplingen / Sachsen-Anhalt353008
Datum02.08.2006 15:52      MSG-Nr: [ 353008 ]9667 x gelesen

Hallo,

die Problematik mit den 3,5 t betrifft doch genauso auch den Rettungsdienst. Hier ist der RTW doch auch ganz schnell überladen. Ebenso der gesamte Bereich des Katastrophenschutzes - angefangen beim Arzttruppwagen, Betreuungs-LKW und... und... und...

Ausnahmeregelungen für einen Bereich halte ich nicht für sinnvoll, da zwangsläufig andere dann ebenfalls Ausnahmen fordern.

Sinnvoll ist es eher, preisgünstige Fahrschulen zu finden. Warum nicht z.B. einen fest angestellten Fahrlehrer an den einschlägigen Schulen und die Schulung im Rahmen der Ausbildung örtlich / überörtlich realisiert? Desweiteren eventuell Gebührenbefreiung beim TÜV / Straßenverkehrsamt / Gesundheitszeugnis für diesen Personenkreis?

Beste Grüße

Klaus Paffenholz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Erweiterung der Führerscheinklasse B - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt