News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaNachrichtenmeldung zum erhöhtem Krebsrisiko im FW-Dienst15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352775
Datum01.08.2006 09:00      MSG-Nr: [ 352775 ]6288 x gelesen
Infos:
  • 28.07.06 Blasenkrebs: Feuerwehrleute in Gefahr

  • Geschrieben von Frank RecktenwaldWer sind denn eigentlich "die Feuerwehren", die immer alls kippen?

    Das kann ich Dir nicht sagen.


    Geschrieben von Frank RecktenwaldDie Interessenvertreter auf Bundesebene? Landesverbände? Die "Goldfasane" und Lamettaträger?

    Die gewählten (!) Interessenvertreter der Feuerwehren in den Verbänden bekommen aber Druck von diesen (zumindest berichten sie das), dito die Innenministerien. Dazu kommt noch das Stöhnen der Kommunen über die Zusatzausgaben - und schwupps ist die Beladung gestrichen.
    Komisch, dass bei der Vergrößerung der Löschwassertanks in den letzten Jahren KEINER von denen auch nur annähernd so gestöhnt hat, obwohl die einmaligen und folgenden Kosten durch die höheren Fahrzeugpreise (größere Fahrgestelle, Aufbauten usw.) bei WEITEM höher liegen...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.264


    Nachrichtenmeldung zum erhöhtem Krebsrisiko im FW-Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt