News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikEinsatz zurück
ThemaSinn und Zweck A/B Reduzierung30 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352295
Datum29.07.2006 12:06      MSG-Nr: [ 352295 ]7772 x gelesen

Geschrieben von Thomas MönnichHier ist doch die begründung für Norddeutschland, wird halt gern überlesen das, daß Teil doch einen Nutzen hat.


Hat auch niemand bestritten, aber mit der gleichen Argumentation könnten die Würtemberger Kameraden auf das Standrohr für ihren nur dort anzutreffenden Schachthydranten in der Norm bestehen, oder?

Die DIN soll doch m.E. nur das regeln, was mindestens taktisch bundesweit erforderlich ist. Derartige Dinge sind klassisch die Besonderheiten, für die es regional Notwendigkeiten gibt, die dann dort zur Beladung ergänzt werden müssen!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Sinn und Zweck A/B Reduzierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt