News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wieviel Wasser für einen PKW Brand? | 29 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 352235 | ||
Datum | 28.07.2006 19:08 MSG-Nr: [ 352235 ] | 8753 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Hackenschmidt Die Lösung ist ganz einfach Iveco hat nur 600L , 1000L und 1600L Tanks, und wenn dann das Gewicht nicht mitspielt wird halt abgeregelt Und warum verbaut man sich dann das ganze Fahrzeug mit einem Tank, der nur teilweise genutzt wird, anstatt sich mit 1000 Litern zu begnügen? Euch ist schon klar welche Auswirkungen ein nur teilgefüllter Tank auf das Fahrverhalten hat? Da helfen auch Schwallwände nur bedingt. Wir hatten ursprünglich auch einen 1200 lt.-Tank geplant. Als der Aufbauhersteller uns jedoch mitteilte, dass dann die Saugschläuche nicht mehr über dem Tank, sondern strategisch ungünstig, auf 2 Geräteräume verteilt, gelagert werden müssten, haben wir der Vernunft den Vorzug gegeben und den 1000er-Tank gewählt. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|