News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wieviel Wasser für einen PKW Brand? | 29 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 352188 | ||
Datum | 28.07.2006 14:31 MSG-Nr: [ 352188 ] | 8732 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Christof Strobl was für ein Fahrzeug brauche ich für einen PKW Brand?Wie die anderen schon sagten, "kommt drauf an"... Aus den bisherigen PKW-Bränden, bei denen ich dabei war (wenn denn das Auto wirklich mal brannte...) habe ich Werte zwischen 300 Liter (Motorraum in Vollbrand) bis 900 Liter (Kleintransporter in Vollbrand) in Erinnerung. Der Mittelwert dürfte so bei 500-600 liegen!? Ich erinnere mich aber noch sehr gut an einen Golf II, den wir mit 4500 Litern und Schaum ausgemacht haben....nein, der hatte nichts ekliges Geladen, es war nur eine sehr unglückliche Konstellation zwischen defektem Tank und heißen Teilen. Also anhand des obigen Mittelwertes nur mit TSF-W oder LF 10/6 aufzuschlagen halte ich für "mutig". Vielleicht auch ein Denkansatz: Die FwOVO Hessen schreibt für die BAB mindestens 3600 Liter Wasser auf Rädern vor. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|