News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
Tanklöschfahrzeug
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.352170
Datum28.07.2006 12:09      MSG-Nr: [ 352170 ]23879 x gelesen

Geschrieben von Michael Weyrich
Kommt auf das Fahrzeug an und wie dringend das Material benötigt wird.

Je dringender ich das Fahrzeug brauche, desto eher muss ich qualifiziertes Personal mitbringen. DLK mus zur Menschenrettung in den Nachbarort. Dann muss alles schnell gehen und klappen. Sonst kann der alleinfahrende Maschi abstützen, erklären wie der Korb angebracht wird, evtl. Versorgungsleitungen anbringen, Crash-Kurs zur Korbsteuerung ...
Da sind die ein/zwei Minuten Zeitvorteil durch frühes losfahren an der Einsatzstelle weg.
Allein schnelles da sein ist weder für Gerät noch für Personal eine Qualifikation.
Genausowenig fahre ich mit einem RW zu einem VU und knalle der zuständigen Ortswehr den Rüstsatz vor die Füße und sage: " Macht mal." Zu Spezialfahrzeugen gehören Spezialisten (Zu Sonderfahrzeugen Sonderlinge ;-)).

Geschrieben von Michael WeyrichEben. Unser TLF wurde auch mal rein als Wasserlieferant benötigt, der WF war gerade im Gerätehaus. Auf eine Alarmierung wurde verzichtet, der WF fuhr alleine hin, es waren ja auch schon ca. 20 Mann der anderen Wehr vor Ort.
Hää? Auf eine Alarmierung wurde verzichtet, aber trotzdem erscheinen lt. Ralf Schnieders zwei Minuten später noch Kameraden am GH. Kamen die zufällig? Oder Monitorfunktion?


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt