News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikSonstiges zurück
ThemaWieviel Wasser für einen PKW Brand?29 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen352149
Datum28.07.2006 10:38      MSG-Nr: [ 352149 ]8873 x gelesen

Geschrieben von Christof Stroblwas für ein Fahrzeug brauche ich für einen PKW Brand?


Die typische Antwort: Kommt drauf an.
Nur mit einem TSF-W oder einem LF8/6 grundsätlich dort hin zu fahren, macht wenig Sinn.

Geschrieben von Christof StroblWas meint ihr? Ist euch ein Einsatz bekannt, bei dem das Wasser nicht gereicht hat?

Ja. Mehrere. Kommt alledings auch daher, dass wir sowas recht häufig haben. (und dann meistens auf der BAB)

Geschrieben von Christof StroblWenn man Schaum einsetzt, reicht dann ein TSFw (500l)?

Nein, sicherlich nicht immer. Unter 1200 l brauch man gar nicht hinfahren. d.h. sollte die zuständige Wehr nur über ein TSF-W verfügen, dann sollte möglichst ein weiteres Tankfahrzeug hinzukommen.

Geschrieben von Christof StroblSorry, habe jetzt mal die "neuen Fahrzeugbezeichnungen" weggelassen!

OK, kann aber irreführend sein, weil die "neuen" Fahrzeuge teilweise andere Tanks haben können.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Wieviel Wasser für einen PKW Brand? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt