News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zwei-Klassen-Gesellschaft, war: Argumente gegen Sonderfahrzeuge im Erstangriff | 8 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 350920 | ||
Datum | 22.07.2006 12:46 MSG-Nr: [ 350920 ] | 5168 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Zeleny ..und dann wären wir wieder soweit, wer auf der Strecke bleibt!!!! :-( Der Bürger. Wobei diese Verweigerungshaltung der ewiggestrigen nur noch begrenzt lange gut geht. Dann fällt es irgend wann auch dem Wahrergebnisfixiertesten Entscheidungsträger auf, daß das was seine Feuerwehr produziert nicht unbedingt das ist was die Bürger erwarten. Und die nächsten Gebietsreformen mit Zusammenlegungen (von Gemeinden die ast pleite sind und am Umlagentopf hängen) kommt bestimmt. Und da wird dann aus rein finanziellen Gründen nicht wieder wie in den fetten 70ern so ein Unsinn gemacht werden, daß jeder Misthaufen mit Straßenanschluss seine eigene Feuerwehrabteilung und seine eigene Teilortsverwaltung, sein Bad, seine Sporthalle per Garantie im Eingemeindungsvertrag behält. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|