News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema'Überbelegung' bei Einsatzfahrt35 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen349646
Datum17.07.2006 12:31      MSG-Nr: [ 349646 ]10955 x gelesen

Geschrieben von Thomas MiddekeUnd woher weiß die Lst. welche FZ verfügbar sind und wie welches Fahrzeug besetzt ist?


Wenn mehrere Fahrzeuge zusammen rausfahren, dann gibt ein Fahrzeug die Meldung ab. Dort wird dann auch mitgeteilt, in wie fern die Einsatzbereitschaft besteht. Darum ging es mir.

Geschrieben von Thomas MiddekeMit FMS und "man kennt sich ja" geht das, allerdings ist das in meinen Augen ein "spiel mit dem Feuer".

Richtig. Daher ist es in meinen Augen auch sehr traurig, dass nicht schon seit Jahren flächendeckend FMS eingesetzt wird. Die Technik gibt es schliesslich schon gaaaaanz lange.

(btw. so wichtig ist zB ein MTW auf Kurierfahrt im Stadtgebiet auch nicht....)



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


\'Überbelegung\' bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt