News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Überbelegung' bei Einsatzfahrt | 35 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 349646 | ||
Datum | 17.07.2006 12:31 MSG-Nr: [ 349646 ] | 10955 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Middeke Und woher weiß die Lst. welche FZ verfügbar sind und wie welches Fahrzeug besetzt ist? Wenn mehrere Fahrzeuge zusammen rausfahren, dann gibt ein Fahrzeug die Meldung ab. Dort wird dann auch mitgeteilt, in wie fern die Einsatzbereitschaft besteht. Darum ging es mir. Geschrieben von Thomas Middeke Mit FMS und "man kennt sich ja" geht das, allerdings ist das in meinen Augen ein "spiel mit dem Feuer". Richtig. Daher ist es in meinen Augen auch sehr traurig, dass nicht schon seit Jahren flächendeckend FMS eingesetzt wird. Die Technik gibt es schliesslich schon gaaaaanz lange. (btw. so wichtig ist zB ein MTW auf Kurierfahrt im Stadtgebiet auch nicht....) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|