alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaTruppmannposition während Türöffnung bei Flash/Roll-Over-Gefahr38 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg349526
Datum16.07.2006 18:44      MSG-Nr: [ 349526 ]14403 x gelesen

Geschrieben von Sebastian HodappIch persönlich favorisiere Version A, da ich falls es zur Durchzündung kommt (ich sie NICHT verhindern kann, egal wie) auf keinen Fall in Flammenrichtung sitze.

Dann ist der Rohrführer m.E. aber verleichsweise wertlos. Denn ich möchte von ihm u.a. wissen, was er im Raum sieh. Sprich wenn die Tür aufgeht geht der Rohrführer bis zur Türschwelle vor und während er die Sprühimpulse abgibt (das muß automatisch gehen) erkundet er soweit möglich Beschaffenheit des Raumes, offene Flammen, Art des Rauchs,...

Nur Wasser zu verspritzen ist m.E. deutlich zu wenig. Deshalb ist m.E. jede Position die diese Aktionen nicht ermöglicht (sei es liegend, versteckt,...) suboptimal.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


Truppmannposition während Türöffnung bei Flash/Roll-Over-Gefahr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt