News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technische Hilfeleistung
Tanklöschfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema'Überbelegung' bei Einsatzfahrt35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz349406
Datum16.07.2006 13:10      MSG-Nr: [ 349406 ]10958 x gelesen

Hallo,

interessante Fragestellung. Man kann dieser Problematik entgehen, wenn sich bis auf einen MAschinsten noch keiner ins Fahrzeug setzt. Bei uns wird grundsätzlichen zwischen TLF und TLK angetreten, der GF sieht wer alles zur Verfügung steht und entscheidet dann wer mitfährt und Truppzusammenstellung.
Bei TH wird zwischen TLF und RW angetreten. Das hat sich sehr gut bewährt, weil zum einen ein bisschen Ruhe eintritt, wer noch nicht fertig angezogen ist (solls geben) kann sich noch fertig machen. Außerdem hat man so einen Überblick ob nicht noch einer aus der Mannschaft zu einem anderen Fahrzeug als Maschinist oder Führer muss.
Wenn nämlich alle einfach ins erste reinspringen könnte es passieren, dass von den 6 Mann auch gleichzeitig 4 Maschinisten und 3 Gruppenführer sind.

Toll ist, dass das System auch klappt, wenn noch kein Gruppenführer am Fahrzeug ist.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.184


\'Überbelegung\' bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt