News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema'Überbelegung' bei Einsatzfahrt35 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz349367
Datum15.07.2006 22:00      MSG-Nr: [ 349367 ]10938 x gelesen

Geschrieben von Philipp Merkleimmer wieder kann man beobachten, dass bspsw. ein Staffelfahrzeug im Einsatzfall kurzerhand zu einem Gruppenfahrzeug erweitert wird (Kommts nur rein, da passen no zwei hin...). Nicht nur für den Maschinisten als Fahrzeuglenker, sondern auch für den Gruppenführer als Gesamtverantwortlichen ein bedenklicher Zustand.
Ich als Maschinist würde in solch einem Fall niemals vom Hof fahren! Aussteigen, bis die Nennbesatzung erreicht ist- wir haben schließlich nicht nur ein Fahrzeug.

Geschrieben von Philipp MerkleWie wird bei euch darauf reagiert?
Wenn das Fahrzeug voll besetzt ist, wird die Tür geschlossen. So weiß jeder, der an den entsprechenden Stellplatz läuft: "Der Karch ist voll". macht jemand trotzdem auf, wird er freundlich drauf hingewiesen, dass leider voll ist.

Geschrieben von Philipp MerkleKommt sowas bei euch vor?
Mir fällt nur ein Fall ein, bei dem unser TSF mit 1:6 rausfuhr. Bei "uns" ist das ein absolutes Tabu.


MfG
Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.298


\'Überbelegung\' bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt