News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 60 Beiträge | ||
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 348829 | ||
Datum | 13.07.2006 08:44 MSG-Nr: [ 348829 ] | 26586 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Peter Schmidt--- Das verlangt doch niemand. Die Wehrführung muß aber dafür sorgen, dass insgesamt genug Personal zur Verfügung steht um das erste Fahrzeug zumindest mit einer Staffel zu besetzen. Aha, und wie soll das aussehen ??? Wenn die Leute nun mal auswärtig sind (Arbeit, Beruf, Termine usw) und keiner da ist, ist das so oder soll die Wehrführung bestimmen wer,wie,wo z.B. arbeitet ?? Oder gibt es jetzt ein "Zuchtprogramm für die Wehrführung", die dafür sorgt, daß genug Nachwuchs für die Feuerwehr vorhanden ist ?? :)) Geschrieben von ---Peter Schmidt--- Das sehe ich etwas anders. Ein Hobby ist ist die FW lediglich in diesem Sinne, dass es mir Spaß macht und ich es deshalb mache. Allerdings erwächst mir durch die Mitgliedschaft in der FF auch eine Dienstpflicht. Während ich einem "normalen" Hobby nur nachgehe, wenn ich Lust dazu habe, kann ich das bei der FW nicht machen. Natürlich gibt es Situationen, in denen ich dieser Pflicht nicht nachkommen kann (zu weit weg...Arbeitgeber macht Probleme...grad den kleinen Balg am Hals...usw.). Dazu zählt aber definitiv nicht das Argument "grad keine Lust" oder "grad Fußball im Fernsehen", denn sonst wird jede Alarmierung für die Wehr ein Lotteriespiel. Ob ich das nun Dienstpflicht oder Verantwortung nenne ist ja egal aber wie sieht denn jetzt deine Dienstpflicht genau aus. Wenn ich z.B. an einem Samstagabend im Biergarten sitze und ein paar "Drinks" zu mir genommen habe, dann fahre ich auch nicht mehr zur FF - bedeutet das jetzt z.B., daß Mitglieder der FF nun einem generellen Alkoholkonsumverbot unterzogen werden sollen ??? Also wenn mir einer Vorschreibt, wann ich zu welchen Zeitpunkten auch immer "einsatzbereit" sein muß, dann ist für mich der Charakter einer FF nicht mehr gegeben und dann ist es eine Art Nebenjob, der dann auch bezahlt werden muß. Sicherlich gibt es Termine, die im Vorraus planbar sind und dann kann man sich darauf einstellen aber generell so etwas zu forden, bin ich dagegen, unter den jetztigen Bedingungen. Das wir andere Bedingungen als vor 30 Jahren haben weiß ich auch aber damit muß man halt Leben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|