News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 348651 | ||
Datum | 12.07.2006 08:41 MSG-Nr: [ 348651 ] | 160626 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Metzger Weil ich auch nicht auf der Wurstsuppe dahergeschwommen kam... :-)) Das behauptet auch niemand. Ein Befehl mag für jemanden, der eben nicht alle Fakten, die dem Befehlenden bekannt sind, kennt, durchaus sinnbefreit erscheinen und trotzdem Sinn machen. Auf jeden Fall ist er auszuführen, ohne lange zu diskutieren. Wo käme ich denn hin, wenn ich im Einsatz jede Anweisung, die ich gebe, erst mal mit allen FA durchdiskutieren und rechtfertigen müsste. Wenn sich nachher rausstellt, dass die Entscheidung wirklich Bockmist war, dann kann und soll das auch durchgesprochen werden, aber NACH dem Einsatz. Hier wird jeder gute Führungsdienstgrad berechtigte Kritik auch gerne annehmen, denn nobody is perfect und jeder kann aus seinen Fehlern lernen. Allerdings sollte dabei auch der Ton stimmen. Mit großmauligen Sprüchen, wie du sie ein paar Posts weiter oben losgelssen hast, würdest du bei mir auf Granit beissen. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|