News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()60 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen348490
Datum11.07.2006 14:46      MSG-Nr: [ 348490 ]26489 x gelesen

Ich nochmal.

Geschrieben von Peter Schmied Hier gebe ich dir teilweise recht. Katastropheneinsätze sind meist planbar, v.a. wenn sie sich über einen längeren Zeitrahmen erstrecken. Dies trifft aber nicht in der Anfangsphase zu. Ich schriebs ja schon mal: Am ersten Tag der Schneekatastrophe waren bei uns ca. 3000 FA aus dem eigenen Landkreis im Einsatz...und das ohne große Vorlaufzeit: Alarm, Aufsitzen, Abmarsch, da war nix mit lange hinterhertelefonieren. An den folgenden Tgen konnte man natürlich sein Personal schon im Voraus einteilen.
Quelle

und ich bezog mich auf das hier:

Geschrieben von Peter Schmied Ja, es ging. Ich will aber auch nicht verschweigen, dass an diesem Tag rund 75% der Landkreiswehren alarmiert werden mussten, da so manche kleine Wehr mit 2 Mann oder auch gar nicht ausrückte. Unser Einsatzort lag z.B. 25 km entfernt.

Quelle



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt