News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 60 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern | 348486 | ||
Datum | 11.07.2006 14:30 MSG-Nr: [ 348486 ] | 26483 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Brüning
Schlimm genug? Richtig. Man schickt sie deswegen so da hin, weil sie die einzigen mit Atemschutz sind, wie Peter schon bemerkte. Das Problem eines Flächenlandes... Zwischen uns und der nächsten Stützpunktfeuerwehr mit anständiger THL-Ausrüstung (ich meine damit keins von diesen Kombi-Geräten, dass gerade so eine Konserve aufkriegt), liegen 20 km, die Landkreisgrenze etwa in der Mitte.... Für schwere Verkehrsunfälle eine sehr sehr lange Strecke.... Geschrieben von Stefan Brüning Soll doch eins (oder mehrere) der TSF fahren. Gut das du (oder mehrere) geschrieben hast, da würde man wieder in die Taktik-Diskussion kommen, die gerade läuft (Sind wir zu schwer/Franzosen zu aggressiv) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|