News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 348384 | ||
Datum | 11.07.2006 02:15 MSG-Nr: [ 348384 ] | 160541 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Es ging bei meinen letzten Äußerungen zu dem Thema nicht um diese spezielle Übung, sondern um Alarmübungen im Allgemeinen. Aber du kannst ja lesen... Und selbst bei Alarmübungen im Allgemeinen kann man auf diverse Veranstaltungen des öffentlichen Interesses Rücksicht nehmen. Geschrieben von Marc Dickey Zumeist geht es bei einer Alarmübung nicht um das spezielle Objekt, sondern um Und dann kann man die Alarmübung noch viel gezielter durchführen- und nicht 3 Stunden vor einem weltbewegenden Ereignis. Die Einsatzfähigkeit- bezogen auf den Zeitraum vor einem WM- Halbfinale ist auch nicht sonderlich aussagekräftig. Geschrieben von Marc Dickey Nur fürs Protokoll: In welchem Temperaturbereich und bei welchen Wetterlagen bist du betriebsbereit? Ich bin dann betriebsbereit, wenn ich es für richtig halte! Ich bin bei 95% der Einsätze und 75% der Übungen anwesend- da darf ich mir erlauben auch mal fernzubleiben, wenn ich es für richtig halte! MfG Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|