News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()60 Beiträge
AutorBern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Bayern348335
Datum10.07.2006 20:29      MSG-Nr: [ 348335 ]26469 x gelesen

Katja schrieb:

a) nur selten vorkommen, ich mich also nicht andauernd bei meinem Chef rechtfertigen muss, warum ich für irgendein Mini-Feuer, dass nach 10 min gelöscht ist auf der Arbeit alles stehen und liegen lasse und
b) sie eine gewisse Zeit dauern und daher ein Anfahrtsweg von 20 min völlig ok ist, weil die Katastrophe dann immer noch da ist, wenn ich auf der Wache angekommen bin.
Und wenn dann am nächsten Tag die Zeitungen davon voll sind, dann könnte sogar ich das vielleicht meinem Chef erklären, warum ich von der Arbeit weg gefahren bin.

Beim jährlichen Jahrhundert-Hochwasser haben wir es auch schafft unseren Unimog 24 Std zu besetzen. Aber sowas kann man dann aber auch planen, Termine verlegen, die Chefs aufgrund der Medienwirksamkeit überzeugen, Überstunden abfeiern, Urlaub nehmen und was sonst noch in der modernen Arbeitswelt von nöten ist, die sich nicht für irgendwelche gesetzlichen Freistellungsverpflichtungen interessiert.



Ogottogottogottogott.....

Wenn das jetzt einer aus der TSA/TSF Fraktion geschrieben hätte...was wär mit dem wohl geschehen? Vermutlich wäre er hier in der Luft zerfetzt worden.

Naja, die Leut von der Stadt. Die werd ich nie verstehen.

Grüße vom Land

Bernd



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt