News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()60 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY348224
Datum10.07.2006 16:08      MSG-Nr: [ 348224 ]26520 x gelesen

Geschrieben von Andreas BräutigamOhne auf der HP nachgesehen zu haben: In NRW ist JEDE Feuerwehr mit ALLEN Fahrzeugen und ALLEN Einsatzkräften in die Großschadenabwehr (=KatS) eingebunden. Ob ein Fahrzeug vom Bund gestellt ist oder nicht, spielt dabei absolut keine Rolle. Das ist - was das Bundesrecht angeht - übrigens in allen 16 Ländern so.

Ist bei uns nicht anders, wenns um den örtlichen KatS geht. Wenns aber darum geht, Einheiten in andere Bundesländer abzubeordern, sind in erster Linie mal die offiziellen KatS-Einheiten mit Bundfahrzeugen und Freigestellten dran.

Geschrieben von Andreas BräutigamUnd genau dieser Fall ist das geringste Problem, weil ich da auch wenn die Einheit als "nicht alarmierbar" gilt, mal kurz hinter den Leuten hertelefonieren kann.

Ich glaube, da hättest du bei unserem letzen K-Fall ein Problem bekommen. Allein am ersten Tag des K-Alarms waren nur in meinem Landkreis (Der K-Alarm wurde in 6 Landkreisen ausgelöst) fast 3000 FA im Einsatz. Wenn ich da anfangen muß, den Leuten hinterherzutelefonieren, Prost Mahlzeit! Mit "mal kurz telefonieren" wäre es wohl nicht abgetan.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt