News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 60 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 348218 | ||
Datum | 10.07.2006 15:56 MSG-Nr: [ 348218 ] | 26467 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Noch ne Frage zum Schluß: Ohne auf der HP nachgesehen zu haben: In NRW ist JEDE Feuerwehr mit ALLEN Fahrzeugen und ALLEN Einsatzkräften in die Großschadenabwehr (=KatS) eingebunden. Ob ein Fahrzeug vom Bund gestellt ist oder nicht, spielt dabei absolut keine Rolle. Das ist - was das Bundesrecht angeht - übrigens in allen 16 Ländern so. Und genau dieser Fall ist das geringste Problem, weil ich da auch wenn die Einheit als "nicht alarmierbar" gilt, mal kurz hinter den Leuten hertelefonieren kann. Katja: Ich denke, da habt Ihr einschlägige Hochwassererfahrung, oder? Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|