News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Meines Erachtens
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hektar
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen348196
Datum10.07.2006 14:34      MSG-Nr: [ 348196 ]160658 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Hallo,

    geschrieben von Josef Mäschle:
    Interessant, daß der Autor es als Ironie darstellt.
    Tut er das? M.E. nein.


    Dem hier erfolgenden Aufschrei nach muß ich offensichtlich als verantwortungsvolle Führungskraft folgende Recherchen durchführen: Deckt sich der vorgesehen Übungstermin mit:
    Dann mal ganz sachlich Punkt für Punkt:


    Der DM, EM WM einer Sportart, die irgendjemand in meiner Wehr verfolgen könnte?
    Hatten wir jetzt schon ein paar mal: Es geht hier nicht um Hallen-Halma oder den Endlauf im Seifenkistenrennen - es geht / ging konkret um ein WM-Spiel mit dt. Beteiligung - so, in der Form, einmalig.


    Einem religiösen Feiertag irgendeiner vertretenen Religion?
    Deutschland ist ein überwiegend christlich geprägtes Land - es würde daher m.E. ausreichen, die hohen christlichen Feiertage zu berücksichtigen: Weihnachten, Ostern, Pfingsten...


    Einem Nationalfeiertag
    Haben wir nur einen - 3. Oktober.


    Einem Regionalen Feiertag / Fest örtlichen Brauchtums
    Ja, örtliches Schützenfest, Karneval / Fasching, Stadtfeste usw. - auch etwas ungünstig.


    Eines Geburtstags eines Wehrangehörigen
    Dazu hab ich meine Meinung kundgetan.


    Sonstiger Lebensabschnittsfeste eines Wehrangehörigen wie Hochzeit, Geburt etc.
    Hochzeit, z.B. mit Spalierstehen usw. - schlecht. Geburt - Scherzkeks! Für die betreffende Mutter und u.U. den Vater aber durchaus ein Grund, nicht an einer Übung oder einem Einsatz teilzunehmen... ;-)


    Ich sehe einfach nicht, wie man diese Forderung wirklich gerecht umsetzen könnte.
    Nicht? Klappt hier eigentlich bislang völlig reibungs- bzw. problemlos!



    Ebenso bin ich fasziniert von Deiner Fähigkeit, aus zwei Internetpostings zu einem bestimmten Thema generelle sichere Rückschlüsse auf meine menschlichen und Führungsqualitäten zu tätigen, obwohl wir uns nie begegnet sind.
    Ich bezog mich auf Dein - trotziges ? - "jetzt erst recht", siehe:

    Alllein das wäre für mich als Entscheidungsträger mal ein Grund, [...]
    Wenn Du Dir die gesamte Diskussion ansiehst, wirst Du vielleicht erkennen, daß dies hier durchaus differenziert gesehen wird und immer wieder auf die ganz besondere Stellung des Gegenstands der Diskussion - einem WM-Spiel, Halbfinale, mit deutscher Beteiligung bei der WM im eigenen Land! - eingegangen wurde.


    Schade, ein so guter Ferndiagnostiker wie Du werde ich wohl nie werden, ich brauche da leider viel mehr Zeit, Informationen und Beobachtungen einer Person in verschiedenen Situationen, um zu solchen Ergebnissen zu kommen.
    Stop! Deiner Diagnose zufolge gehöre ich zu denen und "habe es nicht verstanden":

    Dieses Jammern kenne ich nur von denjenigen, die meinen, Feuerwehr sei eine nette Gelegenheit ihr Selbstwertgefühl mit einer Ausgehuniform mit zweckfreien Blechabzeichen zu heben. Alle, die es verstanden haben werden IMHO solche Aussagen nicht treffen, weil sie Wissen daß es auch wichtig ist, zu überprüfen ob es funktioniert.
    Auch nicht nett, oder? (Aber keine Sorge, ich zieh mir den Schuh nicht an, selbst wenn ich über Dienstanzug inkl. Blechabzeichen verfüge (muß) ... ;-) )


    und gerecht, also für alle gleich auf die individuellsten Bedürfnisse Deiner unterstellten FA einzugehen.
    Hmm, eigentlich ist das doch ganz einfach - läuft nach dem Motto: "Was Du nicht willst, was man dir tuh', das füg auch keinem anderen zu" - oder so ähnlich ;-).

    So, abschließend: WM ist vorbei und bis zum 3. Oktober können wir (alle) jetzt wieder jeden Tag eine Einsatzübung anberaumen (oh ha, ich vergaß das hiesiege Stadtfest am zweiten WE im September...).


    Mit versönlichen Grüßen

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.732


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt