News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / | 348188 | ||
Datum | 10.07.2006 14:18 MSG-Nr: [ 348188 ] | 160639 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jakob, es gibt ja nun verschiedenste Übungsziele und daher auch verschiedenste Arten von Übungen, angefangen von der Planübung bis hin zur Vollübung. Alarmübungen als solche eignen sich allein dazu, die Alarmierungswege und ggf. die Mannstärken zu prüfen. Alles andere (Zusammenarbeit zwischen Wehren, Anfahrten, Löschangriff etc.) erfordert IMHO keine Alarmübung. Wenn man es also richtig anstellt sind die wenigen Alarmübungen die es braucht auch keine Zirkusveranstaltungen mehr und jeder aktive hat auch was davon... Gruß, otti | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|