News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisfeuerwehrinspekteur
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern348168
Datum10.07.2006 13:47      MSG-Nr: [ 348168 ]160519 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Hallo,


    Geschrieben von Jakob TheobaldWar mehr ironisch gemeint bzw. stellt oft genug den Regelfall dar. Es kann ja sein das der Wehrleiter oder KFI plötzlich auf der Matte steht. Und da kann ich doch nicht mit so wenigen Leuten......

    Ja, das sollte man merken bevor ein Goldfasan es bemerkt. ;-)


    Geschrieben von Jakob TheobaldOK, man sollte nicht alles zu verbissen sehen. Doch wenn ich anfange auf jede Befindlichkeit Rücksicht zu nehme, zu was führt das? Hier achte ich auf die Fußballfans, dann kommen die Basketballer zum Zuge, dann die Freunde des Unterwasserstabhochkegelns usw. Wir hatten schon mal das Vergnügen den Versuch zu starten alle unter einen Hut zu bringen. War sehr lustig ;-)

    Ja, man wird nie alle unter einen Hut bringen, aber die fehlen dann halt. Bei einer so angesetzten Alarmübung ist das Risiko halt groß das die Strafe hinterher in Form von Nichtteilnahme an anderen Einsätzen kommt.


    Geschrieben von Jakob TheobaldNun gut, der Termin war jetzt mal schlecht gewählt. Aber ich denke es hat niemand die Kameraden gezwungen, als das mit der Übung bekannt wurde, sich nicht abzumelden. Es soll mir jetzt keiner sagen, das dies nicht möglich war ohne das Übungsziel zu gefährden.

    Also wenn ich mit dem Fahrzeug ausrücke habe ich keine Möglichkeit mehr einen Rückzieher zu machen wenn ich sehe das es eine Übung ist.


    Geschrieben von Jakob TheobaldDa habe ich den direkten Vergleich. Nur lief die Sache bei unserem "Ultra" Hardliner sehr viel besser mit höhere Übungsbeteiligung und größerer Motivation. Der wusste genau wann das Zuckerbrot und wann er die Peitsche benutzen musste ;-)

    Siehst du, dann hatte er wohl genau das Fingerspitzengefühl das ich immer gemeint habe, so muß es sein. aber auch das geänderte Freizeitverhalten fordert seinen Tribut.


    Geschrieben von Jakob Theobald Im Gegenteil. Es hört sich zwar blöde an, aber ein richtiges Mittelmaß von "Zuckerbrot und Peitsche" ist nach meiner Erfahrung die beste Methode, auch wenn das nicht jeder hören will.

    Nichts anderes habe ich gesagt, leider sehen manche nur schwarz und weiß, können aber gar nicht aus der Praxis sprechen.


    Gruß vom See
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.045


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt