News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 348044 | ||
Datum | 09.07.2006 22:39 MSG-Nr: [ 348044 ] | 161153 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hansi Stellmacher Ich beginne gerde zu verstehen, warum du nicht mehr in der Feuerwehr bist. Äußerst sachliche Argumentation. Wie ein anderer Kollege so schön sagt: Wir sind bei der Feuerwehr und nicht bei Wünsch-Dir-Was... Wenn ich die Argumentationslinie gegen einen solchen Probealarm jetzt richtig verstehe: -Es ist unnötig -Es ist Schikane -man weiß doch eh daß kaum einer kommt Wenn keiner kommt, dann ist das also gerade in Ordnung, weil WM ist? Also ehrlich- Ich weiß nicht, wie oft mich der Melder schon aus dem warmen Bett, von dem gefüllten Teller und sonstigen anderem weg geholt hat, das ich lieber gemacht hätte als zur Wache zu fahren, eine halbe Stunde herum zu stehen und wieder nach Hause zu fahren. Na und? Wenn ich in der Feuerwehr bin und den Sinn verstehe und es für die Menschen tue, dann sollte ich darüber kein Wort verlieren. Dieses Jammern kenne ich nur von denjenigen, die meinen, Feuerwehr sei eine nette Gelegenheit ihr Selbstwertgefühl mit einer Ausgehuniform mit zweckfreien Blechabzeichen zu heben. Alle, die es verstanden haben werden IMHO solche Aussagen nicht treffen, weil sie Wissen daß es auch wichtig ist, zu überprüfen ob es funktioniert. Und wenn ihr so hohen Zweifel an der Einsatzbereitschaft während irgendeines Fußballspieles hegt: Alllein das wäre für mich als Entscheidungsträger mal ein Grund, um zu testen wieviel nüchternes (!)Personal ich während dieser weltwichtigen Spiele bekomme... Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|