News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 347972 | ||
Datum | 09.07.2006 16:43 MSG-Nr: [ 347972 ] | 161337 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Ruhland Führungskraft einer BF wäre kurz vor oder während eines Spiels auf die Idee gekommen, mal eben ein bißchen Hofausbildung o.ä. anzusetzen - seine "Untergebenen" hätten den "armen Irren" 100%tig einfach auf dem Hof stehen lassen... Hallo, also ich bin in 35 Dienstjahren nur einem Vorgesetzten begegnet dem ich solche Dummheiten zugetraut hätte , - und dieser arbeitet zwischenzeitlich nicht mehr bei einer BF.......... Für BF und FF gilt gleichermaßen, dass motivieren statt drangsalieren angesagt ist! Geschrieben von Daniel Ruhland Mal ganz abgesehen davon, daß viele BF'ler (mindestens in den WM-Städten) Zusatzschichten schieben mußten und höchstvermutlich nicht selten aufgrund von Einsätzen gar nicht zum Anschauen der Spiele gekommen sind - Die Einsätze waren ja nie ein Thema, da hat auch keiner der Kollegen (ernsthaft) gemotzt. Dafür wurden zumindest in Stuttgart alle technischen Möglichkeiten genutzt, dass die Kollegen auf den Behandlungsplätzen, Bereitstellungsräumen, Einsatzleitung, Abschnittsleitungen usw. mit Beamern und Laptops die Spiele miterleben konnten! Es ist doch eine tolle Sache, wenn man mit WLF, AB-MANV, Deko-Einheit, BHP-Personal und Logistikeinheiten auf dem Gelände der ENBW sitzt, vollversorgt mit Essen und Trinken und der Arbeitgeber dafür sorgt, dass alle gemeinsam ein WM-Spiel anschauen können. So macht Arbeit gute Laune und wirkt sich auf das Leistungsverhalten der Kollegen aus! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|