News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen347875
Datum09.07.2006 11:31      MSG-Nr: [ 347875 ]161483 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Geschrieben von Peter KofflerKann man schon, schliesslich dauert die Übung eine gewisse Zeit, danach muss man heimfahren, duschen, umziehen und dann eventuell noch zu einem der PV-Plätze fahren.


    Eine "richtige" Übungs vor Ort dauert sicherlich >1,5 Std.. Mir wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, Duschen, Mampfen, usw. werden drei Stunden mehr als knapp sein.

    Geschrieben von Peter KofflerSowas sagt mir mein gesunder Menschenverstand. Dafür muss man nicht lange überlegen.

    Jo.

    Geschrieben von Peter KofflerSogar DaimlerChrysler hat auf die Spätschicht verzichtet damit die Schichtarbeiter das Spiel sehen konnten. Da kann man auch erwarten das die Wehrführung eine Einsatzübung zu der Zeit NICHT ansetzt. Und bevor genöhlt wird: Es geht nicht um einen Einsatz...es geht "nur" um eine Übung.... Üben kann ich jederzeit...und es gibt jederzeit wieder Abbruchhäuser (wie dein Beispiel war). Es hätte also nicht sein müssen.

    Ja. Vollste Zustimmung.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.236


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt