News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen347860
Datum09.07.2006 11:11      MSG-Nr: [ 347860 ]162097 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Geschrieben von Marc DickeyVielleicht weil die meisten Alarmübungen eher am Sa-Abend stattfinden, da man da die geringste Gefahr sieht zugeben zu müssen, daß man zu wenige FA hat...

    Stimmt.

    Geschrieben von Marc DickeyEs ist mE sinnvoll auch mal Zeiten zu wählen, wo man damit rechnen muß personell eingeschränkt zu sein.

    Ja, richtig. Das kann man dann natürlich auch während der Arbeitszeit machen. Da ist man auch personell eingeschränkt - oder an einem "normalen" Samstag um 21.00 Uhr - da ist man es meistens auch.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.082


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt