News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Umfrage: FW-Haltegurt | 131 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 347331 | ||
Datum | 06.07.2006 11:35 MSG-Nr: [ 347331 ] | 106822 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Michael DolegaDarum müssen sich wohl andere Stellen kümmern... Nur wenn ich auch nur die kleinste Chance sehe mit meinem Gurt etwas zu erreichen, was ohne nicht möglich ist, so möchte ich den bei mir haben. Da frage ich mich wied du alle Ausrüstungsgegenstände mitnehmen willst die du evtuell gebrauchen könntest?? hast du die Schnittschutzhose auch an und die Motorsäge mit im IA? Die eigentliche Frage ist doch eigentlich nicht was haben wir an Ausrüstung zur auswahl und was können wir damit machen sondern welche "tätigkeiten" müssen wir evtl ausüben und mit welchem ausrüstungsgegenstand/-gegenständen könne wir dieses bei minimalem gewicht und minimalster Größe möglichst gut ausüben. ausserdem möchte ich hier zu bedenken geben das meiner Meinung nach andere Ausrüstungsgegenstände viel wichtiger wären für den Trupp. Es gibt noch viele Feuerwehren die mit 1lagigen hosen ohne Haube oder hollandtuch in den IA gehen weil andere Dinge als wichtiger erachtet werden wie z.B. eine schöne Uniform mit silbernen Knöpfen für die Jahreshauptversammlung oder einen persönlichen haltegurt oder oder oder Ein Totmannwarner vernünftige PAs (keine 25Jahre alten) hooligan tool etc halte ich in der Beschaffung für wichtiger. Persönliche und private Meinungsäusserung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|