alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Feuerwehrdienstvorschrift
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUmfrage: FW-Haltegurt131 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW347324
Datum06.07.2006 11:20      MSG-Nr: [ 347324 ]106697 x gelesen
Infos:
  • 10.02.17 DIN 14927 Feuerwehr-Haltegurt

  • Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Michael DolegaDarum müssen sich wohl andere Stellen kümmern... Nur wenn ich auch nur die kleinste Chance sehe mit meinem Gurt etwas zu erreichen, was ohne nicht möglich ist, so möchte ich den bei mir haben.

    Das möge jeder für sich selbst entscheiden. Nur: Sollten wir dann nicht konsequenterweise für jeden fahrzeugplatz mindestens Maske und Filter vorhalten und für jeden PA einen Notsignalgeber?
    Es gibt leider in diesem Land immer noch Feuerwehren, die zwar diese Chance als so wichtig ansehen, dass sie weiterhin einen Haufen Geld für Haltegurte ausgeben, aber es nicht schaffen, jedem PA-Trupp ein Funkgerät mitzugeben (trotz unmißverständlicher Forderung in der FwDV 7).


    Super Beispiel zu den oft völlig verschobenen Prioritäten und Wahrnehmungen.
    Komisch dass DARÜBER hier so gut wie nie diskutiert wird, während dieser Anachronismus von Gurt mindestens jeden Monat als Sau durchs Dorf getrieben wird.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    6.357


    Umfrage: FW-Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt