News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Umfrage: FW-Haltegurt | 131 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 347296 | ||
Datum | 06.07.2006 10:28 MSG-Nr: [ 347296 ] | 106545 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier Das möge jeder für sich selbst entscheiden. Nur: Sollten wir dann nicht konsequenterweise für jeden fahrzeugplatz mindestens Maske und Filter vorhalten und für jeden PA einen Notsignalgeber? Klar, unterschreibe ich mit. Nur finde ich es auch bedenklich, dass gerade kleine FF´s auf den Zug aufgesprungen sind und die Gurte eingemottet haben, ohne sich Gedanken über Alternativen zu machen. Für mich ist eine Bandschlinge keine Alternative um sich auf einer Leiter oder im Korb eines Hubrettungsgerätes zu sichern. (Über etwaige nichtvorhandene Vorschriften brauchen wir nicht zu reden.) Von Selbstretten reden wir jetzt auch nicht, sonst driftet es wieder ;-) Geschrieben von Christi@n Pannier dass sie weiterhin einen Haufen Geld für Haltegurte ausgeben, aber es nicht schaffen, jedem PA-Trupp ein Funkgerät mitzugeben Hmmm, für ein Funkgerät gibt es aber eine Menge Gurte (war Spass, erkenne das Problem) Grüße Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|