News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Umfrage: FW-Haltegurt | 131 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 347293 | ||
Datum | 06.07.2006 10:27 MSG-Nr: [ 347293 ] | 106831 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit, Geschrieben von Ulrich Volz Mir geht es hier nicht darum den FW-Haltegurt als teuflische Sache abzutun. Nur was ich nicht toll finde, wenn hier immer schwarz-weiss gemalt wird. Das Problem ist nicht, dass es den Haltegurt gibt. Das Problem ist auch nicht, dass damit geübt wird (auch wenn sich die Frage nach dem Versicherungsschutz bei nicht sachgemäßer Anwendung eines Gerätes - und nichts anderes sind Selbstrettungsübungen mittels Haltegurt - imo eher stellt, als wenn mir ein Stein auf den Fuß fällt und ich keinen Haltegurt anhabe). Ich trage das Ding selbst und ich bin mir auch im Hinterkopf durchaus bewusst, wie ich mich damit aus dem Fenster stürzen kann. Das Problem ist aber imo, dass die Prioritäten falsch gesetzt werden... und mit den folgenden Aussagen darfst Du Dich als Kreisausbilder, der vielleicht was bewegen kann, gern angesprochen fühlen... Klar ist es schön, einen Notnagel dabei zu haben (gut, hat man seit 50 Jahren nimmer, aber Du weißt, was gemein ist) und ggf. damit umgehen zu können. Aber wäre es nicht wichtiger, vorher die entsprechenden Maßnahmen zu trainieren, um die Anwendung zu verhindern? Da werden stundenlang Selbstrettungsübungen gemacht.. AGT Übungen, bei denen eine gescheite Rückwegsicherung vollzogen wird, wo der Blick für Alternativwege geschult wird usw. sind in der Fläche Mangelware. Wie oft wird Anleiterbereitschaft sowohl in der Grundausbildung, als auch in der AGT Ausbildung und Führungsausbildung geschult? Ich kenne ZWEI Ausbildungsveranstaltungen, wo das mal vorkam... das eine war das letzte OPS und das andere ein Seminar mit drehleiter.info bei uns im Ort... keine davon irgendwie offiziell oder in der DV2 vorkommend... und was das Thema Notfalltraining angeht: Ich werde ganz sicher so schnell keine Selbstrettungsübungen mit Haltegurt und PA durchführen. Das Risiko, dass es bei solchen Übungen zu üblen Verletzungen kommt, ist imo deutlich höher, als die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich dieser Notnagel mal zur Anwendung kommt... Nur meine 2 Cent. Grüße aus Hessen Ingo -- "Egal, ob gute oder schlechte Verlierer... Hauptsache, wir feiern und die fahren nach Hause." [Lukas P.] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|