alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUmfrage: FW-Haltegurt131 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz347085
Datum05.07.2006 15:03      MSG-Nr: [ 347085 ]106569 x gelesen
Infos:
  • 10.02.17 DIN 14927 Feuerwehr-Haltegurt

  • Hallo,

    Geschrieben von Andreas DovernSichern beim Leitersteigen??

    vielleicht habe ich es bisher übersehen, aber in keinem Beitrag steht eine Alternative zum Sichern beim Leiterübersteigen. Diese Sicherungsmöglichkeit müsste auch jedem FA zur Verfügung stehen. Da bringt es nichts, wenn aufm Hubrettungsfahrzeug 3 dieser "Gurte" verladen sind und der Trupp vom Löschfahrzeug soll dann in oberen Stockwerken aufgenommen werden.

    Geschrieben von Andreas Doverner hat m.E. eindeutig mehr Nachteile als Vorteile.
    Mhh wenn ich scharf nachdenke fällt mir als einziger Nachteil nur die Unbequemlichkeit beim Tragen von Atemschutz ein. An was für NAchteile hast du noch gedacht??

    Viele Grüße
    Christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.082


    Umfrage: FW-Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt