alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUmfrage: FW-Haltegurt131 Beiträge
AutorRalf8 F.8, Duisburg / NRW346994
Datum05.07.2006 00:56      MSG-Nr: [ 346994 ]106752 x gelesen
Infos:
  • 10.02.17 DIN 14927 Feuerwehr-Haltegurt

  • Hallo,

    Geschrieben von Martin HalwachsEs ging im denn Fall nur um das Üben! Und wenn du mal so nen Absturzsicherungsgurt ansiehst wirst du sehn das die Öhse zum sichern auf den Rücken ist und da ist meistens auch der PA.

    Dann ist dort ungeeignetes Material beschafft worden.
    Auffanggurte, die im Fw-Dienst verwendet werden, sollten immer auch über eine vordere Auffangöse verfügen, damit man Sie auch mit PA einsetzen kann.

    Gruß

    Ralf



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    Umfrage: FW-Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt