News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Umfrage: FW-Haltegurt | 131 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 346952 | ||
Datum | 04.07.2006 19:19 MSG-Nr: [ 346952 ] | 106921 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Eigentlich ganz einfach! Möglichkeit eins: der gemeine FM(SB) springt. Als Beispiel der Einsatz der FW Berlin mit dem Sprung aus 17m. Möglichkeit zwei: Man bereitet sich gut vor und die Truppen draussen stellen dem Trupp eine Leiter hin. Ob nun DL oder was tragbares ist Sache der Möglicheiten und Einsatzstelle. Möglichkeit 3: theoretisch! Abseilen mit Todesangst unter Hitzebeaufschlagung (warum sonst willste denn sonst da raus) mit ner Leine die bei 200Grad wieder flüssig ist und einem Festpunkt den du sofort (bevor das Seil hin ist) solange nutzen kannst um sicher mindestens 2 Stockwerke runterzukommen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|